Dachstuhlbrand am Wieselweg

In der Nacht vom Sonntag auf Montag wurde die Feuerwehr Gronau um 2:21 Uhr zu einem Feuer auf dem Wieselweg alarmiert. Der Bewohner des eingeschossigen Wohngebäudes war auf den Brand aufmerksam geworden und hatte selbst den Notruf abgesetzt. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle waren Flammen und Rauch aus dem Dachstuhl erkennbar. Über die Drehleiter wurde unmittelbar die Brandbekämpfung eingeleitet, der…

Weiterlesen

Leistungsnachweis der Feuerwehren 2025 in Legden-Asbeck

Einmal im Jahr treffen sich die Feuerwehren aus dem Kreis Borken zum Leistungsnachweis, am letzten Sonntag in Legden-Asbeck. Die Feuerwehr Gronau war erfolgreich mit fünf Gruppen vertreten, davon eine gemeinsame Gruppe mit dem THW Ortsverband Gronau und eine mit der Feuerwehr Leverkusen. In vier verschiedenen Disziplinen messen sich die Kameradinnen und Kameraden mit rund 600 weiteren Feuerwehr-Angehörigen aus dem Kreisgebiet….


Gemeinsamer Pumpen-Test am Drilandsee

Vorbereitet sein für den Fall der Fälle – das ist am vergangenen Freitag das Motto des gemeinsamen Testes der Wasserförderung am Drilandsee von THW, Feuerwehr (Löschzug Epe) und DRK gewesen. Bereits vor zwei Jahren haben wir das F-Schlauch-System (3 Kilometer lang, 150mm Durchmesser) zusammen mit der Pumpe (6.600 Liter / Minute) des THW Gronau getestet. Damals konnten wir eine große…


EINSATZ

Unklarer Geruch in Sporthalle führt zu Großeinsatz – 18 Personen klagen über gesundheitliche Beschwerden

Stichwort: MANV-I-6-10 - Zeit: 08.09.2025 12:12 Uhr

Die Feuerwehr Gronau wurde am heutigen Montag um 12:12 Uhr zu einem Einsatz an der Sporthalle an der Laubstiege alarmiert. Grund für die Alarmierung war ein unbekannter, beißender Geruch in der Umkleidekabine, der zu gesundheitlichen Beschwerden bei mehreren Personen führte. Insgesamt 18 Kinder und Lehrkräfte klagten über Reizungen der Atemwege, Übelkeit und Kopfschmerzen. Sie wurden vor Ort durch den Rettungsdienst…


Kameraden begleiten Dieter Morsmann in den Ruhestand

Dieter Morsmann, ehemaliger Wehrführer der Werkfeuerwehr Propex/RKW in Gronau und Kamerad im Löschzug Epe, hatte am vergangenen Freitag seinen letzten Arbeitstag. Die Kameraden des Löschzug Epe bereiteten ihm eine ganz besondere Fahrt nach Dienstende nach Hause, wo seine Familie auf ihn wartete. Mit dem historischen Löschfahrzeug der Feuerwehr Gronau, welches viele Jahre als Einsatzfahrzeug der Werkfeuerwehr Propex diente, holten ihn…


EINSATZ

Feuer an einer Überdachung an der Klostermaate

Stichwort: Feuer - Zeit: 11.08.2025 19:56 Uhr

Am gestrigen Abend rückte die Feuerwehr Gronau zu einem Einsatz in die Klostermaate aus. Um 19:56 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert, nachdem Anwohner einen Brand an einer Terrassenüberdachung meldeten. Die Flammen griffen bereits auf die Überdachung des Nachbarhauses über. Dank des schnellen und gezielten Eingreifens der Feuerwehr konnte das Feuer zügig unter Kontrolle gebracht werden. Die Einsatzkräfte konnten das Übergreifen…


EINSATZ

Brand eines Gastronomiebetriebs an der Mühlenmahte

Stichwort: Feuer / Feuer_M_I_G - Zeit: 28.07.2025 05:05 Uhr

Am Montagmorgen, den 28. Juli 2025, wurde die Feuerwehr gegen 5:00 Uhr zu einem Brand in einem Gastronomiebetrieb an der Mühlenmahte alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war bereits eine starke Rauchentwicklung aus dem Erdgeschoss des Gebäudes sichtbar. Das Gebäude beherbergt im Erdgeschoss ein Restaurant und in den oberen Etagen mehrere Wohnungen. Die Einsatzkräfte reagierten sofort: Zwei Trupps unter schwerem…


Gemeinsame Übung der Löschzüge Nienborg, Ochtrup und Epe sowie des DRK

Gut gerüstet für gemeinsame Einsätze – so war das Fazit der Verantwortlichen bei der gemeinsamen Übung der Löschzüge Nienborg, Ochtrup und Epe, unterstützt durch das DRK, am vergangenen Samstag. Schon seit über 20 Jahren üben die drei Löschzüge den gemeinsamen Einsatz einmal im Jahr. In diesem Jahr wurde die Übung durch den Löschzug Nienborg vorbereitet, in jedem Jahr ist ein…


Gefahrgutübung bei der Firma EEH

Am letzten Montag fand auf dem Dienstabend des Löschzuges Gronau eine Übung bei der Firma EEH an der Benzstr. statt. In der Lagerhalle wurde durch einen Gabelstapler ein IBC-Behälter beschädigt und eine zunächst unbekannte Flüssigkeit trat aus. Auf den Hochregalbühnen und in der Halle hielten sich noch weitere Personen auf, worunter einige nicht ansprechbar waren. Eine Person war zudem unter…


Spalier zur kirchlichen Trauung

Zur kirchlichen Trauung von Tobias Pohl und seiner Braut fanden sich heute der Löschzug Gronau und die Jugendfeuerwehr vor der evang. Stadtkirche ein. Tobias Pohl begann im Jahr 2000 seinen Dienst in der Jugendfeuerwehr. Neben dem aktiven Einsatzdienst ist er heute auch Jugendwart und führt unseren Nachwuchs an die Tätigkeiten im späteren Dienst heran. Der Löschzug Gronau und die Jugendfeuerwehr…


Tag des Heiligen Florian – Tag der Feuerwehrleute

Der 4. Mai ist der Namenstag des Heiligen Florian von Lorch, dem Schutzpatron der Feuerwehrleute. Florian war Kanzleivorstand des Statthalters der römischen Provinz Ufernorikum und gilt unter anderem als Schutzpatron der Feuerwehr. So ist der Name Florian im Feuerwehrleben nicht wegzudenken. Feuerwehrleute werden auch als Floriansjünger bezeichnet. Ebenso beginnen die Funkrufnamen der Feuerwehrfahrzeuge und Leitstellen mit „Florian“, gefolgt von der…


EINSATZ

Brand in einem Imbiss an der Nienborger Straße

Stichwort: Feuer - Zeit: 02.05.2025 17.11 Uhr

Am gestrigen Freitag um 17:11 Uhr wurde die Feuerwehr Gronau zu einem Einsatz an der Nienborger Straße alarmiert. Anwohner bemerkten eine Rauchentwicklung aus der Abluftanlage eines Imbisses, während die Mitarbeiter gerade den Feierabend einläuteten. Es stellte sich heraus, dass sich Ablagerungen in der Anlage entzündet hatten. Um das Feuer zu bekämpfen, wurde der Abzug über dem Grill geöffnet, um an…


EINSATZ

Großbrand im Bereich des alten Postwegs in Gronau

Stichwort: Feuer_Gross - Zeit: 01.05.2025 14:47 Uhr

Abschlussmeldung: Einen arbeitsreichen Tag erlebte die Feuerwehr Gronau am 1. Mai, als sie zu einem Großbrand im Industriegebiet Alter Postweg alarmiert wurde. Gegen 14:48 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem Brand von mehreren Containern mit Kunststoffabfällen und -filzen am Jöbkesweg gerufen. Bereits auf der Anfahrt wurde das Einsatzstichwort auf „Feuer Groß“ erhöht, was den Vollalarm für die Feuerwehr Gronau auslöste….


Gemeinsamer Ausbildungstag Feuerwehr und Johanniter

Einen außergewöhnlichen gemeinsamen Ausbildungstag genossen am gestrigen Samstag Kameradinnen und Kameraden des Löschzugs Epe und der Johanniter Rettungswache Heek. An Einsatzstellen trifft man sich immer mal, jedoch ist die Chance eine gemeinsame Ausbildung durchzuführen selten. Die konnten jetzt insgesamt 30 Teilnehmer aus beiden Organisationen genießen. Morgens startete der Tag mit einem gemeinsamen Frühstück und einem kurzen Theorieblock. Hier wurden einzelne…


EINSATZ

Traktor landet in der Dinkel – Feuerwehr bringt Ölsperren aus

Stichwort: - Zeit:

Mit dem Stichwort „Hilfe klein“ wurde gegen 19:40 Uhr heute die Feuerwehr Gronau alarmiert. Vor Ort im Bereich des Riekenmaateweg in Epe stellte sich heraus, dass ein Traktor seitlich in die Dinkel gerutscht war. Aus dem Fahrzeug liegen Betriebsstoffe in die Dinkel. Der Landwirt hatte bereits mit der Bergung des Fahrzeugs begonnen und war mit mehren Traktoren und einem Bagger…


EINSATZ

Brand eines Fahrzeugs in einer Werkstatt und ein arbeitsreicher Tag für die Feuerwehr

Stichwort: Feuer_Klein, Fahrzeugbrand, Feuer_BMA - Zeit: 25.03.2025

Die Feuerwehr Gronau war am Dienstag mehrfach und zum Teil zeitgleich gefordert. Unter anderem bei einem Fahrzeugbrand in einer Werkstatt in Epe. Zunächst wurden die hauptamtlichen Kräfte gegen 9:40 Uhr mit einem Fahrzeug zu einem Notfall hinter einer verschlossenen Tür gerufen. Die Wohnungstür wurde dabei geöffnet, sodass der Rettungsdienst die betroffene Person behandeln konnte. Um 14:30 Uhr wurde die Feuerwehr…


Generalversammlung der Feuerwehr Gronau am vergangenen Samstag

Einmal im Jahr ist es Zeit auf die letzten 12 Monate zurückzublicken. Am letzten Samstag war es wieder soweit, die Mitglieder allen Abteilungen Feuerwehr Gronau versammelten sich in der großen Fahrzeughalle der Feuer- und Rettungswache Gronau. Wehrführer Marco van Schelve begrüßte die Gäste, darunter die stellvertretende Bürgermeisterin Birgit Tegetmeyer, Bezirksbrandmeister Oliver Wegener, Kreisbrandmeister Stefan van Bömmel und Abordnungen der politischen…


EINSATZ

Austretendes Kohlenmonoxid führt zu Einsatz von Rettungsdienst und Feuerwehr

Stichwort: Hilfe_Eilt - Zeit: 03.03.2025 18:46 Uhr

Kohlenmonoxid ist aus noch ungeklärter Ursache am Montagabend in einem Mehrfamilienhaus an der Gronauer Straße in Epe ausgetreten. Zunächst wurde gegen 18:30 Uhr der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen und einem Notarzteinsatzfahrzeug zu einem häuslichen Unfall alarmiert. Vor Ort löste jedoch unmittelbar beim Betreten der Wohnung der Kohlenmonoxid-Warngerät der Besatzung des Rettungswagens aus. Unverzüglich wurden die zwei Kinder und zwei Erwachsene…


Jahreshauptversammlung des Löschzug Epe

EPErs/pd Neben dem Rückblick auf die Einsatzzahlen sowie Ehrungen und Beförderungen stand der erfolgreich absolvierte Leistungsnachweis des Kreisfeuerwehrverbands in Epe am vergangenen Wochenende im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Löschzugs Epe. Dazu begrüßte Löschzugführer Tobias Benkhoff die Kameraden im Gerätehaus an der Kohlingstraße. Insgesamt waren Ende 2024 94 aktive Mitglieder in der Eper Wehr, das sind zwei weniger als ein Jahr…


Löschzug Gronau verabschiedet 100 Jahre Feuerwehrerfahrung

Das Ehrenamt in der Feuerwehr ist ein Hobby, das viele über Jahrzehnte hinweg begleitet. Vom Eintritt in die Jugendfeuerwehr bis zum Wechsel in den aktiven Dienst mit der Volljährigkeit beginnt spätestens mit dem 67. Lebensjahr der Feuerwehr-Ruhestand in der Ehrenabteilung. Traditionell werden am letzten Übungsabend des Jahres all jene Kameraden, die die Altersgrenze erreicht haben, vom Löschzug Gronau in die…